Zum Hauptinhalt springen

TFT Panels ansteuern: Display Controller Boards

Display Ansteuerung: TFT LCD Controller Board Lösungen - Sie möchten TFT Displays mit LVDS-oder eDP-Schnittstelle über VESA-Standard-Eingangssignale ansteuern?

Wir haben die Lösung mit unseren LCD Controller Board Möglichkeiten für Eingangssignale wie z.B. VGA-analog, DVI, HDMI und DisplayPort. Alle LCD Controller Boards unterstützen Panel-Auflösungen bis zu 1920 x 1200 Bildpunkten. Fragen Sie uns auch nach Firmware-Anpassungen, wie z.B. Startlogo.

Besonders hervorzuheben ist unser DCMR-64 Display Controller Board. Dieses Board verfügt über über DIP-Switch und Jumper, mit denen die Panel-Spannungen (LVDS, BL on/off und PWM) und Auflösungen, bzw. Panel-Timings eingestellt werden können. Also ein TFT Controller für mehrere Panel-Typen mit einer Lager-Artikel-Nummer.

Sollte ein Display-Timing noch nicht angepasst sein, ist dieses mit unserer kostenlosen TFT Controller-Software möglich.

Kostenlose TFT Controller-Software

Mit der neuesten Firmware-Version v1.9 der TFT-Controller BTC-mini und DCMR-64 können Kunden die Controller nun selbst in ihrer Fertigung über die verwendete Videoschnittstelle softwareseitig auf das Zieldisplay anpassen. Auch lassen sich bekannte Einstellungen zur Bildwiedergabe wie Helligkeit, Sättigung oder Gamma bequem vom Rechner aus angleichen. Die Konfiguration findet dabei über kostenlos bereitgestellte Tools statt – wahlweise über eine grafische Oberfläche, ein Kommandozeilenprogramm oder eine C++ Bibliothek.

Für den Kunden ergeben sich hierdurch zahlreiche Vorteile:

  • Schnelles Design-In: Dank der Konfigurierbarkeit vor Ort können die Controller schnell und einfach softwareseitig durch den Kunden an ein neues Display angepasst werden.
  • Automatische Anpassungen: Vom „OSD-Menü“ bekannte Einstellmöglichkeiten wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung oder Gamma lassen sich automatisiert auf die Wunscheinstellung konfigurieren.
  • Automatischer Produkttest: Da alle Einstellungen zugänglich sind, können automatisierte Produkttests für die Qualitätssicherung durchgeführt werden.

Zusätzlich ergänzt das neue Feature die bereits bestehenden Möglichkeiten der TFT-Controller, mit an den Controller angeschlossenen Helligkeits-,  Temperatur- oder Feuchtigkeitssensoren zu kommunizieren, indem es das  Auslesen und Auswerten der Sensorwerte durch den Host-PC ermöglicht.  Dies bietet erweiterte Anwendungs- und Anpassungsmöglichkeiten für spezielle Anforderungen und reduziert gleichzeitig den externen Hardwareaufwand beim Kunden.


Software für TFT Controller Board
Software für TFT Controller Board (Screenshot)